Zielsetzung
Zur Bewertung der Energieeinsparpotenzial und Auswirkungen auf die Eisqualität der REALice Wirbelwasseraufbereitungssystem auf einer regionalen Schweizer Eisbahn unter realen Betriebsbedingungen.
Technologiebeschreibung - REALice®
- Verwendet Wirbelbewegung zur Beseitigung von Mikroblasen und Entgasung von Wasser ohne Chemikalien oder Energieaufwand.
- Ermöglicht die Erneuerung von Eisbahnen mit kaltes Wasser (~15°C / 59°F) anstelle der traditionellen heißes Wasser (~60°C / 140°F).
- Das Ergebnis: schnelleres Gefrieren, dichteres Eis und geringerer Wartungsbedarf.
Testort und -umfang
- Standort: KEBO OerlikonZürich - Halle 2
- Zeitrahmen: August 2019 vs. August 2020 (kontrollierte Vergleichswochen)
- Gemessene Parameter:
- Energieverbrauch (kWh)
- Eis und Außentemperaturen
- Eisqualität und Pflegeaufwand
Wichtigste Ergebnisse
Aspekt | Beobachtetes Ergebnis mit REALice |
---|---|
Energieeinsparung | Bis zu 52% unten Energieverbrauch beim Auftragen der Oberfläche an heißen Tagen |
Qualität des Eises | Härteres, dichteres Eisweniger Furchen und Ausbrüche |
Instandhaltung von Eis | Schnelleres Einfrieren, weniger Schneeanhäufung, kompakte Späne |
Temperaturstabilität | Konstante Eistemperaturen (-3,5°C bis -3,8°C) aufrechterhalten |
Bediener-Feedback | Durchweg positiv bei mehr als 5 erfahrenen Eistechnikern |
Feedback von Eistechnikern
- Keine Spinnenrisse auf Basisschichten
- Eis ist kompakter, mit bessere Leistung beim Skaten
- Dichtere Eissplitter größere Maschinen können mehr pro Runde reinigen
- Weniger tiefe Einschnitteinsbesondere von Eiskunstläufern
- Erforderliche Eistemperaturen weniger AnpassungVerringerung der Belastung durch die Kühlung
Schlussfolgerungen
- REALice ermöglicht erhebliche betriebliche Energieeinsparungenbesonders bei heißem Wetter.
- Die Eisqualität ist konstant verbessertauch bei geringerer Eisdicke.
- Das System unterstützt geringere Wartung, bessere Eisleistungund Treibhausgasreduzierung.
- Empfohlen für die kontinuierliche Nutzung und tiefere Integration in kommunalen oder wettbewerbsorientierten Eisbahnen.





