Vor etwa 5 Jahren haben wir das REALice-System für die Spartan Arena, die Heimstätte der Castleton University Spartans, gekauft. Wir hatten Probleme mit langsamem Eis - hauptsächlich aufgrund des hohen Kalziumgehalts in unserem Brunnenwasser. Unsere Mitarbeiter beschlossen, dass wir nach Möglichkeiten zur Verbesserung unserer Eisqualität suchen mussten. Wir untersuchten den Kauf des REALice-Systems, indem wir unseren Betriebsleiter, der ein Weltklasse-Eisläufer ist, zur Iowa State Universität schickten, wo sie das einzige andere REALice-System in Nordamerika hatten. Er sprach mit den Mitarbeitern und verschiedenen Eislaufgruppen. Sie alle schwärmten von der Qualität des Eises. Nachdem er selbst auf dem Eis gelaufen war, gab er denselben positiven Bericht ab. Wir beschlossen, das REALice-System zu kaufen.
Wir haben weniger als eine Stunde gebraucht, um das System zu installieren. Durch die Umstellung von Warmwasser auf Kaltwasser konnten wir drei Warmwasserbereiter und einen unserer drei Heizkessel entfernen. Der Sollwert für das Eis wurde von 19 Grad auf 22/23 Grad erhöht. Unsere Kompressoren liefen nicht mehr insgesamt 22-24 Stunden, sondern nur noch 11-13 Stunden pro Tag. Das Beste daran war, dass sich unser Eis deutlich verbesserte. In jenem Sommer haben wir in der Arena ein neues Fitnesscenter eingerichtet, das etwa 100 Stunden pro Woche läuft, so dass wir die Einsparungen durch REALice nicht vollständig berechnen konnten. Selbst mit dem neuen Fitnesscenter verbrauchte das Gebäude Jahr für Jahr weniger Strom. Wir schätzen, dass wir etwa $12.000 bis $15.000 pro Jahr für unser Eispaket sparen.
Derzeit ist das Eis bei uns etwa 1 Zoll dick. Seit wir REALice gekauft haben, ist das Eis nicht ein einziges Mal durchgebrochen. Es ist eine sehr solide, haltbare Oberfläche. Wir pflegen das Eis, indem wir nach der letzten Veranstaltung des Tages das Eis in der Olympia mit Moppwasser auffüllen, bis es leer ist. Vor unserer ersten Veranstaltung am Morgen rasieren wir das Eis trocken, um alle Verunreinigungen zu entfernen, die sich während der Nacht abgesetzt haben, und schneiden es dann ab und legen es anschließend mit dem in der Olympia verbleibenden Wasser wieder auf. Das scheint das Eis gut für den Tag vorzubereiten. Mit dem REALice-System halten wir den abgedeckten Modus vom Ende der letzten Veranstaltung bis eine Stunde vor der Veranstaltung des nächsten Tages auf 26 Grad. In den seltensten Fällen wird die Eisoberfläche jemals 26 Grad erreichen, so dass die Kompressoren von der letzten Veranstaltung bis zum ersten Auftauchen am nächsten Tag nicht eingeschaltet werden.
Eine Stunde vor unserer ersten Veranstaltung des Tages senken wir den Sollwert auf 23,5 Grad. In dieser Stunde legen wir das Eis neu an, um die Vorteile der Kompressoren zu nutzen, die bereits für die niedrigere Sollwertanpassung eingeschaltet sind. Dieser Sollwert bleibt für den Rest des Tages konstant, es sei denn, wir haben College- oder Highschool-Spiele. Für diese Spiele stellen wir die Temperatur etwa 2 Stunden vor der Veranstaltung auf 21,5 Grad ein. Es ist wichtig zu wissen, dass die Umgebungstemperatur in unserer Anlage unter normalen Bedingungen zwischen 25 und 40 Grad schwankt und während College- und Highschool-Spielen 35 bis 55 Grad beträgt. Unsere größte Herausforderung besteht darin, dafür zu sorgen, dass das Eis aufgrund der niedrigen Temperaturen und der geringen Luftfeuchtigkeit in unserem Gebäude nicht zu brüchig wird. Interessant ist, dass selbst bei trockenerem Eis und einem niedrigeren Taupunkt als dem, den wir kontrollieren können, die REALice-Oberfläche immer noch hervorragend ist, und wenn sich der feine Schnee langsam auf dem Eis ablagert, bewegt sich der Puck noch schneller.
Vor kurzem hat Rick Owen von Alta-West aus Alberta, Kanada, unser Bedienfeld aktualisiert, um eine bessere Rückmeldung zur Überwachung unseres Pakets zu erhalten. Wir konnten einige große Kilowattstunden einsparen, indem wir unser System besser verstanden haben. Unsere Anlage verbraucht zwischen 500 und 1000 kWh pro Tag, wobei die Kompressoren insgesamt nur 5-11 Stunden pro Tag laufen. Das REALice-System hat dazu beigetragen, die Kalkablagerungen an unseren Geräten und auf dem Eis zu reduzieren. Die Einsparungen sind enorm und unsere Eisqualität ist fantastisch.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Direktor der Spartan Arena, Steve Wolf, unter 802-779-5766.